Die Gemmologin ist ein Kleinunternehmen. Hinter der Gemmologin ist eine Zusammenarbeit einer Gruppe von Mineralogen/Gemmologen, Geologen und Goldschmieden mit dem Schwerpunkt Edelstein.
DR. THI KÖNIGSHOF-LE erhielt 2008 ihr Doktorat in Mineralogie von der Universität Mainz. Zudem verfügt sie über ein Diamantgutachten-Diplom von der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft (DGEMG). Als ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin für Mineralogie und Gemmologie an der Hanoi Universität und der Graz Universität (von 2009 bis 2017) hat sie ihre Forschungsergebnisse in verschiedenen internationalen Fachzeitschriften, u.a. dem Journal of Gemmology – GEM-A (Vereinigtes Königreich), Gems & Gemology (Vereinigten Staaten), und Minerals (Schweiz), veröffentlicht. Dr. Thi Königshof-Le ist seit 2018 Dozentin für den Bereich Edelsteinkunde der Staatlichen Zeichenakademie Hanau, einer der ältesten und anerkanntesten Goldschmiedeschulen Europas. Als wissenschaftliche Gastgutachterin arbeitet sie mit dem Journal of Gemmology seit 2016 zusammen. Sie ist Gründerin der 'Gemmologin'.

DR. PETER KÖNIGSHOF erhielt sein Doktorat in Geologie von der Universität Marburg. Er arbeitet mit der Gemmologin in den Bereichen Fossilien-Edelstein und geologische Entstehung der Edelsteine zusammen. Er ist Co-Führer der geologischen, gemmologischen Exkursionen in der Mongolei, Madagaskar, und Sri Lanka.

DR. BHUWADOL WANTHANASCHAISENG erhielt sein Doktorat in Mineralogie von der Universität Mainz. Er ist ehemalige Universitätsdozent in Gemmologie in Thailand. Nun leitet er die Forschungsabteilung im Institut für Edelstein und Schmuck - GIT (Gem and jewelry Institute of Thailand) in Bangkok. Er beschäftigt sich mit den Themen Edelsteinvorkommen, neue Behandlungsmethode, Bestimmung und Wertschätzung der Edelsteine. Er arbeitet in den Bereichen Marktbeobachtung und Marktvergleich zwischen Asia und Europa mit der Gemmologin zusammen. Er ist Co-Führer der gemmologischen Exkursion in Thailand.

ILLYA ZHUS begann seine Goldschmied Ausbildung 2014 in Pforzheim. Seit 2017 nach seinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss hat Illya Zhus seine eigene Werkstatt in Stuttgart aufgebaut und seine Marke ZESARI entwickelt. In 2022 hat er seine Meisterausbildung in der Fachschule für Schmuck, Gerät & Accessoire der Zeichenakademie Hanau absolviert, somit erwarb er einen Meistertitel sowie Bachelor Professional in Produktdesign. Er arbeitet mit der Gemmologin zusammen, im Bereich der Schmuckdesign- und Herstellung.
